Dienstag, 31. Januar 2023

architype-logo

  • HOME
  • Profil
    • Philosophie
    • Vita
  • Spektrum
    • Leistungen
    • Verordnungen
    • Energieeffizient bauen
  • Projekte
    • Wohnen
      • Solar-Plus-Haus
      • Dachgeschossumbau
      • Dachgeschossausbau
      • Wintergarten
      • Bunkerumbau
    • Energie+
      • Energiekonzept
      • Solar-Plus-Haus
    • Gewerbe
      • Bürogebäude
    • Öffentliches
      • Turnhalle
      • Sporthalle
      • Ganztagsschule
      • ISS Hermannsburg
      • Amt f. Soziale Dienste
    • Gesundheit
      • Augenarztpraxis
      • Naturheilpraxis
      • Patientenannahme
      • Stationssanierung
    • Wettbewerbe
      • Photo Dose
      • Atelierhaus
      • Parkhaus
      • Behindertentagesstätte
      • Kindertagesheim
  • Presse
    • Februar 2014
    • Mai 2013
    • Januar 2013
    • Februar 2012
    • April 2011
    • Oktober 2004
    • September 2004
    • November 2003
    • Dezember 2002
  • Kontakt
    • Büro
  • Login

Solar-Plus-Haus - Bremen


Solar-Plus-Haus
Baumaßnahme
Neubau

Bauherr
Familie Büscher

Planungs- und Bauzeit
2012/2013

Besonderheiten

  • erzeugt mehr Energie als es verbraucht
  • wärmebrückenfrei
  • absolut luftdicht
  • Kombination aus Massiv- und Holzbau
  • Bauen auf sehr schmalem Grundstück
  • vom BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) als 'EffizienzhausPlus'gefördert
  • von der dena (Deutsche Energie-Agentur) als 'EffizienzhausPlus'gefördert

mehr ...Das Bestreben der Bauherren war, ein Gebäude zu bauen, das klimaverträglich ist und sowohl Wärme als auch Strom selbst erzeugt und somit energetisch unabhängig ist.

Mit einer aufwändigen Planung und Ausführung wird dies z.B. mit hoher Wärmedämmung, 3-fach-verglasten Fenstern und Türen, Wärmepumpe, Erdsonde, Lüftungsanlage, Solarthermie und Photovoltaikanlagen umgesetzt.

Auf der Luftdichtigkeit und Wärmebrücken-
freiheit liegt ein besonderer Focus.

Dieses Objekt, bestehend aus einer Kombination von Holzrahmen- sowie massiven Außenwänden, wurde als repräsentatives Plus-Energiehaus von der ‚dena‘ und vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ausgewählt und in das Projekt ‚Modellvorhaben EffizienzhausPlus‘ aufgenommen und gefördert.

Ansicht Straßenseite

Projekte

  • Wohnen
    • Solar-Plus-Haus
    • Dachgeschossumbau
    • Dachgeschossausbau
    • Wintergarten
    • Bunkerumbau
  • Energie+
    • Energiekonzept
    • Solar-Plus-Haus
  • Gewerbe
    • Bürogebäude
  • Öffentliches
    • Turnhalle
    • Sporthalle
    • Ganztagsschule
    • ISS Hermannsburg
    • Amt f. Soziale Dienste
  • Gesundheit
    • Augenarztpraxis
    • Naturheilpraxis
    • Patientenannahme
    • Stationssanierung
  • Wettbewerbe
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2018 Architype